Beim Besuch in der Chiemgau Arena beste Trainingsbedingungen auf der originalen Weltcupstrecke erleben!
Tourenbeschreibung:
Die Chiemgau Arena gilt als das sportliche Herzstück Ruhpoldings und ist Austragungsort von Weltmeisterschaften und Weltcupveranstaltungen. Durch die umfassenden Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen der vergangenen Jahre zählt sie zu einer der modernsten Wintersportarenen der Welt.
Umgeben von einer einzigartigen Bergkulisse wie die Spitzenathleten auf perfekt präparierten Loipen trainieren. Vom anspruchsvollen Schießstandberg über das rasante Fischer-S bis hin zum Zieleinlauf - hier fühlt man sich wie ein Biathlonstar und genießt die ganz spezielle Atmosphäre. Das Angebot richtet sich aufgrund der Streckenführung an fortgeschrittene Langläufer. Sanitäranlagen stehen zur Verfügung. Die Kontrolle der Tickets, sowie des 2G Nachweises erfolgt durch das Streckenpersonal auf der Loipe. Abseits der sportlichen Betätigung gilt eine FFP2 Maskenpflicht.
Publikumslauf (ab 10.02.2022) Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 13:30 - 17:30 Uhr für 8€ / Person
Infos und Anmeldung in der Chiemgau Arena unter Tel. 08663-4199780
Anmeldung: chiemgau-arena-publikumslauf.reservix.de
Mulitmediale Führungen durch die Chiemgau Arena bitte vorab unter www.chiemgau-arena.de reservieren.
Einen interessanten Einblick in die Chiemgau Arena, ihre Geschichte und Protagonisten gibts kostenlos auf dem "Info-Walk". Natürlich lohnt auch der Besuch im Cafe Biathlon, wo man mit Glück dem ein oder anderen Biathleten persönlich über den Weg läuft.
Einkehr in der urigen Langlaufhütte Plenk - hier kann man neben liebevoll hergerichteten Brotzeiten und selbstgemachtem Kuchen die Langlaufausrüstung gleich noch dazu ausleihen: www.sport-plenk.com
Oder auf der Terrasse der Zirmbergalm alpenländische Köstlichkeiten genießen: www.zirmbergalm.de
Mit dem PKW nach Ruhpolding. Auf der B305 Richtung Reit im Winkl bis zur Chiemgau Arena.
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorflinie oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern)