Der Fischbachweg verläuft die ersten 8 km fast flach auf einer Forststraße, dann auf einem kleinen, steilen sepentinenreichen Steig.
Tourenbeschreibung:
Weg: Vom Ausgangspunkt Laubau der geteerten Straße bis zur Traunbrücke folgen. Hier rechts den Forstweg Nr. 3 nehmen bis zur Abzweigung Fuchswiese, dort links abbiegen und ca. 7 km dem Weg Nr. 30 entlang des Fischbachs folgen. Die immer nur leicht ansteigende Forststraße führt bis zur Schutzhütte am Fuße des Staubbachfalls. Nach einem schmalen, serpentinenreichen Steig erreichen Sie in kurzer Zeit den Wasserfall. Ende der Tour an der Landesgrenze zu Österreich. Rückweg zum Ausgangspunkt auf gleicher Route.
Besonderheiten: Der 200 m hohe Wasserfall ist ein imposantes Naturschauspiel. Der Weg zum Fuß des Berges ist leicht, bietet jedoch wenig Abwechslung.
An der Schutzhütte besteht ein fest installierter Brotzeitplatz. Diese Wanderung bis zur Schutzhütte ist mit dem Rad zu empfehlen, für das dort eine Abstellmöglichkeit vorhanden ist.
Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Laubau direkt an der Alpenstraße gegenüber vom Holzknechtmuseum.
Tipp: Wer möchte, gelangt über den Staubbachfall in einer ½ Stunde Gehzeit ins landschaftlich schöne Heutal in Österreich und findet dort auch Einkehrmöglichkeiten. Man kann auch an der Traunbrücke für eine Brotzeit ca. 3 km in Richtung Schwarzachenalm abbiegen.