26. Mai 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
02. Juni 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
09. Juni 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
16. Juni 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
23. Juni 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
30. Juni 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
07. Juli 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
14. Juli 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
21. Juli 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
28. Juli 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
04. August 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
11. August 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
18. August 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
25. August 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
01. September 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
08. September 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
15. September 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
22. September 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
29. September 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
06. Oktober 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
13. Oktober 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
20. Oktober 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
27. Oktober 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
03. November 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
10. November 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
17. November 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
24. November 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
01. Dezember 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
08. Dezember 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
15. Dezember 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
22. Dezember 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr | |
29. Dezember 2022 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Bekommen Sie einen Einblick in die Geschichte des Eislaufens hier in Inzell, vom Beginn auf dem Frillensee, über die Kunsteisbahn am Fuße des Falkenstein bis zum Bau einer der modernsten Eishallen der Welt. Machen Sie einen Rundgang durch alle Ebenen, gewinnen Einblicke in die besondere Architektur und erfahren interessante Hintergrundinformationen zum Alltag hier in der Arena. Vielleicht können Sie auch die aktuellen Stars der Eisschnelllauf Szene beobachten und live dabei sein wenn sie ihre Runden drehen.
Anmeldung in der Tourist Info Inzell bis Mittwoch, 17 Uhr.
Erwachsene 5 €, Kinder 5 - 16 Jahre 2,50 € (mit der Chiemgau Karte kostenlos)