Aktuelle Informationen
© © Kath. Pfarramt St. Georg

Wie funktioniert eine Orgel? – Kennenlernen der Staller-Orgel in der Ruhpoldinger Pfarrkirche

Veranstaltungstermine

Samstag, 31. Mai 2025 17:00 Uhr
Samstag, 28. Juni 2025 17:00 Uhr
Samstag, 19. Juli 2025 17:00 Uhr
Samstag, 30. August 2025 17:00 Uhr
Samstag, 06. September 2025 17:00 Uhr
Samstag, 27. September 2025 17:00 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025 17:00 Uhr

Die Orgel der Ruhpoldinger Pfarrkirche stammt aus dem Jahr 1979 und wurde von Anton Staller gebaut. Der sichtbare Teil (Orgelprospekt) ist aber bereits so alt wie die Kirche selbst. Mit ihren 28 klingenden Registern ist diese Orgel außerdem eine der größten im Landkreis Traunstein.

Wie funktioniert dieses Instrument? Was sind die Herausforderungen für einen Organisten? Was sind die Besonderheiten dieser Orgel und wie viele Pfeifen verstecken sich hinter dem Prospekt?

Diese und weitere Fragen beantwortet der Ruhpoldinger Organist Jörg Scholkowski bei einer Orgelführung. Sie erkunden auf der zweiten Empore und im Kirchturm von St. Georg die Geheimnisse der "Königin der Instrumente". Gerne dürfen Sie auch selbst in die Tasten greifen und die grandiose Akustik der Kirche auskosten.

Treffpunkt ist am Haupteingang der Pfarrkirche St. Georg.

Preisinformation

Spenden für die Orgelrenovierung erbeten.

Veranstaltungsort

Adresse
Kath. Pfarrkirche St. Georg
Kirchberggasse 10
83324 Ruhpolding

Veranstalter

Adresse
Kath. Pfarramt St. Georg
Kirchberggasse 9
83324 Ruhpolding
Telefon
+49 8663 1766
Telefax
+49 (0)8663 5635
E-Mail
st-georg.ruhpolding@ebmuc.de
Internet
http://www.erzbistum-muenchen.de