Aktuelle Informationen
Baden im Weitsee
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

G'schichten zum O'Kema

in Ruhpolding
Engel Rauschberg Pass
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Zwischen den Jahren - die Rauhnächte in Ruhpolding

Es sind mystische, sagenumwogene, geweihte Nächte, die Rauhnächte. Zwöfl an der Zahl, von Weihnachten bis Heilig Drei Könige...

Zu den Rauhnächten
Wasserflaschen St. Georgsquelle
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plek

Aus dem Berg in die Flasche

Ruhpolding ist gesegnet mit viel Wasser - darunter auch die Georgsquelle mit ihrem reinen Mineralwasser zum selbst Abfüllen oder aus der Flasche.

Mehr erfahren
Chiemgau Team Trophy 2018
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Der Weg ist unser Ziel

Es gibt Sportveranstaltungen die sind anders. Weil es nicht um das Übliche geht, nicht um Bestzeiten, Siege und Rekorde. Sondern um die pure Freude. Und tatsächlich ums Dabeisein. So wie bei der Chiemgau Team Trophy.

Mehr lesen
Schützenkapelle Ruhpolding
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Warum es zu Weihnachten laut wird

Böllerschießen ist in vielen Alpenregionen ein uralter Brauch, auch im Miesenbacher Tal. Wenn die Salven, Salute und Schnellfeuer der Böllerschützen der „Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ruhpolding“ erklingen, gibt es meist etwas zu feiern.

Mehr erfahren
Nikolaus mit Kramperl
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

So ist's der Brauch

Wenn es Dezember wird und der Nikolaustag näher rückt, steigt nicht nur bei Ruhpoldings Kindern die Spannung. Auch mehr als drei Dutzend junge Männer sehnen die Zeit alljährlich herbei.

Mehr erfahren
Herbergssuche zu Weihnachten
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Herbergssuche zur Waldweihnacht

Eine ganz besondere Theateraufführung, gespielt und gesungen von Laien, unter freiem Himmel und mit einer Winterkulisse, die verzaubert.

Mehr erfahren
Welle Ruhpolding
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Die perfekte Welle

In Ruhpolding ist das Meer zum Greifen nah. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wie kommt die Welle nach Ruhpolding? Fragt den Bademeister vor Ort oder lest es hier nach!

Hier eintauchen
Chiemgau Arena beim Weltcup
© © Biathlon Ruhpolding

Schneeberge im Sommerurlaub

Wintersportler werden im Sommer gemacht - ein Blick in die Chiemgau Arena Ruhpolding

zum Schneeberg
Chiemgau Arena
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Warmlaufen für den Winter - Biathlon im Sommer in Ruhpolding

Biathlon geht auch ohne Schnee, im Grünen, bei Sommersonne - wie? Das erzählt Wahlruhpoldingerin und Stützpunktathletin in Ruhpolding, Denise Herrmann-Wick.

Zum Sommerbiathlon
Sprung mit Ski
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Der Herr der Sprünge - Skivergnügen am Westernberg in Ruhpolding

Der Westernberg in Ruhpolding steht für Skispaß in jedem Alter - ganz besonders Kinder und Jugendliche können aber gar nicht genug bekommen!

Ab auf die Piste
Einstieg Chiemgau Coaster
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Auf einen guten Rutsch - Rodelspaß das ganze Jahr

Familienspaß garantiert mit dem Chiemgau Coaster - der Ganzjahresrodelbahn direkt am ortseingang von Ruhpolding! Anschnallen und los geht's!

zum Schneeberg
Fritz Fischer
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Frisch eingespurt auf der Fritz-Fischer-Loipe in Ruhpolding

Die Luft ist bergfrisch. Es ist still. Bis auf den gleichmäßigen Atem und das leise Zischen der Ski in der perfekt präparierten Fritz Fischer Loipe. 

Mehr erfahren
Ski Backcountry
© © Ruhpolding Tourismus/Markus Baumgartner

Allein auf weiter Flur - Backcountry Langlauf in Ruhpolding

Ursprünglicher kann man nicht auf zwei Brettern durch winterweiße Landschaften gleiten. Querfeldein, abseits der Loipen, auf eigenen Spuren.

Mehr erfahren
Schneeschuhwandern
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Neben der Spur - mit Schneeschuhen unterwegs in Ruhpolding

Das wahre Wintererlebnis findet abseits statt. Beim Winterwandern auf Schneeschuhen genießt man die Welt des Chiemgaus für sich.

Mehr erfahren
Mozartexpress
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Servus in Salzburg - mit dem Mozartexpress ab Ruhpolding

Autofreies Reisen ist klimafreundliches Reisen. Mit dem Mozartexpress geht's bequem und umweltfreundlich von Ruhpolding bis Salzburg.

Mehr erfahren
Sennerin Anna
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Annas Almsennerei

Kühe melken, Käse herstellen und letztlich servieren - das alles gehört zu den Aufgaben der Sennerin auf der Ruhpoldinger Bischofsfelln Alm.

Mehr erfahren
Baden im Weitsee
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Krafttankstelle der Natur - das Ruhpoldinger Dreiseengebiet

Energie tanken in Klein Kanada - Löden-, Mitter- und Weitsee bieten von Langlaufen im Winter bis Baden im Sommer naturnahe Freizeitmöglichkeiten

Mehr erfahren

Aus dem Sattel in den See - mit dem Rad unterwegs in Ruhpolding

Hinauf auf sonnige Almen, rasant druch dichte Wälder und als Abkühlung immer den nächsten See im Visier - das sind Raderlebnisse in Ruhpolding!

Mehr erfahren
Baumpracht im Märchenwald
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Kraftortwanderung in Ruhpolding - in Harmonie mit den Elementen

Es gibt diese besonderen Plätze, Kraftorte, die Energie schenken und uns beleben. Oder ruhig machen und neue Blicke öffnen. Ruhpolding hat einige davon.

Mehr erfahren
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Hinter dem Wasserfall - Der Staubfall in Ruhpolding ist für alle geeignet

Auch der Schmugglerweg genannt, ein wunderschönes Erlebnis hinter einem überdachten Wasserfall  von der deutschen Grenze nach Heutal im Salzburger Land.

Mehr erfahren
Tamara die Gipfelbuchgestalterin
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Tamara Schweidler bemalt die Gipfelbücher auf den Ruhpoldinger Bergen

Sie ist viel auf den Gipfeln der Berge unterwegs und kontrolliert ihre selbst bemalten Gipfelbücher und tauscht sie gegebenenfalls aus. 

Mehr erfahren
Wiesenritt
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Trippeltrappel Pony - Auf dem Rücken der Pferde Ruhpolding erleben

Am Brendlberg kommt jeder Pferdeliebhaber auf seine Kosten. Entweder bei einer Reitstunde auf dem Reitplatz oder mit dem Pferd entlang der Traun reiten.

Mehr erfahren
Butternudeln beim Heigei im Cafe Chiemgau
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Das Butternudel-Tamtam

Eine fast vergessene Ruhpoldinger Spezialität!

Mehr erfahren
Pfeile zu Schießen
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Schuss ins Schwarze - Bogenschießen in Ruhpolding

Mit Pfeil und Bogen die Treffsicherheit unter Beweis stellen und sich einmal wie Robin Hood fühlen.

Mehr erfahren
Picknick bei der Wanderung
© © bayern.by/Udo Bernhart

Auf ins Bergwaldabenteuer - ein Weg zum Erleben in Ruhpolding

Spiel, Spaß und Spannung stehen auf dem Bergwalderlebnispfad ins Ruhpoldinger Röthelmoos im Vordergrund!

Mehr erfahren
Verschiedene Windbeutel
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Windbeutel im Schwanenlook genießen in Ruhpolding

Ein Besuch in der Windbeutelgräfin ist ein Muss, wenn man in Ruhpolding ist. Diesen Klassiker sollte niemand verpassen - Kalorien zählen verboten!

Mehr erfahren
Achterbahn Freizeitpark
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Spaß und Action im Freizeitpark Ruhpolding

Drachenritt, Gipfelstürmer und Wasserhüpfer - der Freizeitpark Ruhpolding bietet Attraktionen für nahezu jedes Wetter und Kinder von klein bis groß!

Mehr erfahren
Adventure Golf Park
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

Abschlagen und einlochen - Adventure Golf Park Ruhpolding

Golfen mal anders - irgendwo zwischen "richtigem" Golf und Minigolf ist auf den 18 Bahnen des Adventure Golf Parks jede Menge Abwechslung geboten!

Mehr erfahren
Mythen und Märchen
© © Ruhpolding Tourismus/Andreas Plenk

So ein Theater! Abwechslungsreicher Theaterspaß in Ruhpolding

Von Komödie über Waldweihnacht bis hin zu mystischen Stücken im Märchenwald - die Heimatbühne Ruhpolding verzaubert Kinder wie Erwachsene!

Mehr erfahren