Wichtige Infos auf einen Blick
Aktuelles
Familienwinterwanderung Märchenwald
WinterwandernEs war einmal…
- Startpunkt Staudigelhütte
- Ort Ruhpolding
- Distanz 4,0 Kilometer
- Dauer 01:15 Stunden
- Höchster Punkt 740 Meter
- Niedrigster Punkt 704 Meter
- Höhenmeter 60 aufsteigend
- Höhenmeter 61 absteigend
Tourenbeschreibung:
Staudigelhütte - Brand - Märchenwald - Brand - Freizeitpark - Staudigelhütte
Ruhpoldings Märchenwald ist ein geheimnisvoller, mystischer Ort. Der Sage nach soll er im 13. Jahrhundert durch einen riesigen Einsturz der rund 300 Meter höher gelegenen Felswand entstanden sein. Durch die Eigenart des Gesteins haben sich Grotten gebildet und kleine Höhlen und alles ist mit Moos überzogen. Sonnenlicht fällt durch das dichte Geäst der verschneiten Bäume und es gibt sogar eine verwunschene Glücksgrotte und eine Bärenhöhle aus früheren Zeiten. Auf dem Wanderweg liegt auch mitten in einem Waldstück am Berghang der Ruhpoldinger Freizeitpark. 60 märchenhafte Attraktionen, vom Karussell und Drachenritt bis zur Bergachterbahn, garantieren Spaß für die ganze Familie (Bis Anfang November geöffnet)
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Nur einen kleinen Abstecher vom Parkplatz entfernt wird Geschichte großgeschrieben. Die am Thoraubach im Brander Tal gelegene www.museum-glockenschmiede.de ist ein Hammerschmiede-Museum, das bereits im Jahre 1646 erstmal urkundlich erwähnt wird. Kuhglocken und Werkzeuge wurden hier bis 1955 hergestellt und seit 1936 ist die einzigartige Schmiede unter Denkmalschutz und das Museum in den Sommermonaten liebevoll geführt.
Der www.freizeitpark.by und Märchenpark Ruhpolding begeistert seit mehr als 50 Jahren seine großen und kleinen Besucher. Generationen von Familien mit Kindern haben sich bereits von der Märchenwelt im Märchenpark verzaubern lassen. Mit über 60 Attraktionen von der Bergachterbahn über das Rutschenparadies bis zum Drachenritt sind Spaß und Aktion garantiert.
Achtung: Lawinengefahr ist nicht nur in hohen Bergen ein Thema. Auch Wälder, Talflanken oder scheinbar sanfte Hänge können gefährlich sein – besonders bei viel Neuschnee oder nach Wetterumschwüngen. Auskünfte zur Lawinengefahr erhalten sie unter: Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern
Informieren Sie sich daher unbedingt vor der Tour über den aktuellen Lawinenlagebericht. Planen Sie die Route entsprechend der Bedingungen und bleiben Sie auf gesicherten und markierten Wegen. Eine realistische Selbsteinschätzung ist dabei ebenso wichtig wie die richtige Ausrüstung.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW nach Ruhpolding, Ortsteil Vorderbrand. Parkplatz Staudigelhütte.
Öffentliche Anreise
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).