Wichtige Infos auf einen Blick
Aktuelles
Terrainkurwege
Gesundes Wandern in RuhpoldingGesund wandern in den bayerischen Alpen
Erleben Sie dosiertes Kreislauftraining inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Ruhpoldings. Unsere wissenschaftlich entwickelten Terrainkurwege kombinieren gezieltes Ausdauertraining mit den heilsamen klimatischen Einflüssen der Alpenregion.
Ob auf dem naturnahen "Klein Kanada", dem ganzheitlichen "Kneipp Weg" oder beim herzgesunden "BergFit Test" – jeder Weg bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Gesundheitsförderung und Naturerlebnis.
Stärken Sie Ihr Herz-Kreislauf-System, verbessern Sie Ihre Kondition und genießen Sie dabei die reine Bergluft und traumhafte Ausblicke. Terrainkurwege in Ruhpolding – wo Gesundheit auf Naturschönheit trifft.
Was ist Terrainkur?
Terrainkur ist das kurmäßig dosierte Gehen auf speziell vermessenen und ausgewiesenen Wegen, das Ihr Herz-Kreislauf-System stärkt und die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert. Die Kombination aus kontrollierter Belastung und den besonderen klimatischen Bedingungen unserer Alpenregion macht diese Form der Bewegungstherapie besonders wirkungsvoll.
Die Vorteile der Ruhpoldinger Terrainkurwege
Die reine Bergluft, das milde Reizklima und die abwechslungsreiche Topografie schaffen optimale Bedingungen für Ihre Gesundheit. Ob zur Prävention, Rehabilitation oder einfach zur Steigerung des Wohlbefindens – unsere Terrainkurwege sind für Menschen mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit geeignet und wissenschaftlich fundiert entwickelt.
Jeder Weg ist sorgfältig ausgeschildert, mit Ruhemöglichkeiten ausgestattet und bietet Ihnen die Chance, in Ihrem individuellen Tempo zu trainieren. Lassen Sie sich von der Schönheit der bayerischen Alpenlandschaft inspirieren, während Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun.
Ruhpolding als Luftkurort – Erholung in reiner Bergluft
Ruhpolding trägt den Titel "Luftkurort" dank seiner außergewöhnlich reinen, schadstofffarmen Luft. Die Lage zwischen Chiemgauer Alpen und dichten Wäldern sorgt für heilsames Klima, das die Atemwege stärkt und Stress abbaut. Besucher profitieren von der sauerstoffreichen Bergluft, die körperliche Regeneration fördert und echte Erholung vom Alltag bietet. Ideal für einen gesundheitsfördernden Aufenthalt inmitten der bayerischen Alpenlandschaft.