Wichtige Infos auf einen Blick
Wichtige Infos auf einen Blick
Eingebettet in die sanfte Bergwelt rund um Inzell liegt die Moar-Alm – ein Ort, an dem die Zeit ein kleines Stück langsamer vergeht. Schon seit dem 16. Jahrhundert wird die Alm vom Moarhof aus bewirtschaftet, und auch wenn die Hütte einst den Flammen zum Opfer fiel, erstrahlt sie seit ihrem Wiederaufbau 1940 in neuem Leben. Heute führen Peter und Sandra Flatscher mit ihren Söhnen Leo und Valentin die Tradition fort und heißen Wanderer mit bayerischer Herzlichkeit willkommen.
Wer den Aufstieg zur Alm wagt, wird mit mehr belohnt als nur mit einer traumhaften Aussicht ins unberührte Wildenmoos. Auf der Sonnenterrasse duftet es nach frisch gebackenem Kuchen, und in der gemütlichen Stube serviert die Familie ihren legendären Kaiserschmarrn – fluffig, karamellisiert und einfach unwiderstehlich. Auch der hofeigene Käse aus bester Demeter-Milch sowie ein Glaserl Zirbenschnaps sind ein Muss für Genießer.
Besonders Familien fühlen sich auf der Moar-Alm wohl: Ziegen, Ponys und Rinder sorgen dafür, dass es auch für kleine Gäste nie langweilig wird. Während die Kinder die Tiere bestaunen oder sich am Abenteuerspielplatz in der Nähe austoben, können die Eltern bei einer deftigen Brotzeit und einem kühlen Getränk entspannen und die alpine Ruhe genießen.
Die Moar-Alm ist damit weit mehr als nur ein Ziel für eine Wanderung – sie ist ein Stück lebendige Inzeller Geschichte, ein Treffpunkt für Naturliebhaber und Genießer, und ein Ort, der zeigt, wie schön die bayerische Almtradition bis heute gelebt wird.
Lage: Am kleinen Kienberg auf 802 Hm
Ausgangspunkt/Gehzeit:
Ab Parkplatz Schmelz vorbei am Abenteuerspielplatz ca. 10 Min.
Ab Parkplatz Zwing Rund um den Kienberg ca. 30 Min.
Verantwortlich für den Inhalt: Inzeller Touristik GmbH