Wichtige Infos auf einen Blick
Aktuelles
MTB 63 Hochfelln Umrundung (von Ruhpolding / Brand)
TourHöhenmeter sammeln und dabei den Chiemgauer Hausberg umrunden.
- Startpunkt Parkplatz Staudigl
- Ort Ruhpolding
- Distanz 33,8 Kilometer
- Dauer 04:00 Stunden
- Höchster Punkt 1080 Meter
- Niedrigster Punkt 581 Meter
- Höhenmeter 1090 aufsteigend
- Höhenmeter 1090 absteigend
Tourenbeschreibung:
Gleich zu Beginn wird Geschichte großgeschrieben. Die am Thoraubach im Brander Tal gelegene Glockenschmiede ist ein Hammerschmiede-Museum, das bereits im Jahre 1646 erstmal urkundlich erwähnt wird. Kuhglocken und Werkzeuge wurden hier bis 1955 hergestellt und seit 1936 ist die einzigartige Schmiede unter Denkmalschutz und das Museum in den Sommermonaten liebevoll geführt.
Nur 10 Minuten vom Eschelmoos entfernt lockt die Hinteralm mit almtypischen Brotzeiten zur Einkehr. Einfach im Eschelmoos kurz der Nr. 69 folgen.
Die Tour umrundet den Hochfelln – er ist mit 1.664 m quasi der Hausberg des Chiemgaus. Seit Beginn der 70ger Jahre ist er mit der Hochfellnseilbahn erschlossen, sein Gipfelkreuz wurde zu Ehren des 100. Geburtstag von König Ludwig des I. errichtet, das kleine Taborkircherl lädt zur Besinnung ein und im höchstgelegenen Gasthaus lässt es sich einkehren.
Ein kleiner, überaus lohnender Abstecher auf dem Anstieg von der Talstation der Hochfellnseilbahn Richtung Ruhpolding: das Kloster Maria Eck. Versteckt liegt es im Wald und hat dennoch einen traumhaften Blick zum Chiemsee. Der Sage nach wurde die 350 Jahre alte Wallfahrtskirche errichtet, weil Holzknechte hier an Vorabenden hoher kirchlicher Marienfeste immer wieder Lichterscheinungen gesehen haben. Im Klostergasthof Maria Eck unbedingt die gute Küche testen und den traumhaften Blick über den Chiemsee genießen.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Abstecher die sich definitiv lohnen:
- Glockenschmiede Museum in Brand/Ruhpolding: www.museum-glockenschmiede.de
- Hinteralm www.hinteralm.de (geöffnet von Juni - Mitte Oktober)
- Kloster Maria Eck www.kloster-mariaeck.de mit Klostergasthof www.kostergasthof-mariaeck.de
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
- Tour als KML-Datei (KML)
Anreise mit dem PKW
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
Öffentliche Anreise
In Ruhpolding mit der Dorflinie oder dem RVO Bus (RegionalVerkehr Oberbayern).
Entlang der Tour
Hinteralm
Etwas versteckt hinten am Waldrand in einem kleinen Hochtal zwischen Hochfelln und Hochgern liegt ein uriger, kleiner Kaser: Die Hinteralm (1.140 m).
Mehr erfahren