Geheimnisvoll und fabelhaft
Egglbrücke – Schützenkapelle –Mühlbauernkapelle – Windbeutelgräfin – Toni-Stengel-Weg – Kreisverkehr/Ampel
Geheimnisvoll und fabelhaft
Egglbrücke – Schützenkapelle –Mühlbauernkapelle – Windbeutelgräfin – Toni-Stengel-Weg – Kreisverkehr/Ampel
Tourenbeschreibung:
Was es mit dem gierigen Geist vom Tiefenbach auf sich hat, warum man die frierenden Rauschbergmandeln nicht austricksen sollte und wie der gruselige Kraxenbachloder erlöst wurde, verrät der Ruhpoldinger Sagenweg. Es geht um Geister und Fabelwesen, um ihre menschlichen Fähigkeiten und um allerhand geheimnisvolle Begegnungen. Sie sind auf acht großen Bildtafeln dargestellt, die sich auf dem ebenmäßig verlaufenden und barrierefreien Rundweg verteilen. Der kann problemlos auch mit Kinderwägen passiert werden. In der Tourist Info Ruhpolding gibt es die detaillierte Beschreibung jeder einzelnen Sage zu erwerben – zum Vorlesen an dunklen Abenden.
Einen
Windbeutel – süß oder deftig – bei der legendären www.windbeutelgraefin.de im denkmalschützten Mühlbauernhof probieren!
Mit dem PKW nach
Ruhpolding. Parken an der Egglbrücke (neben Penny Markt, Zellerstr. 26)
Mit der
Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In
Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).