Wichtige Infos auf einen Blick
Aktuelles
Salzbergwerk Berchtesgaden
Der Salzabbau in Berchtesgaden hat jahrhundertelange Tradition. Schon seit 500 Jahren wird im Stollen abgebaut. Im Besucherbergwerk, direkt neben den Stollen kann man bei spannenden Besichtigungstouren mehr über den Salzabbau erfahren. Das 2007 umgestaltete Salzbergwerk Berchtesgaden präsentiert dabei den Salzabbau und seine Historie mit modernen audiovisuellen Darstellungen, 3D-Annimationen und Lasershows. Wahrscheinlich die Highlights des Rundgangs für Jung und Alt ist die Fahrt mit der Besucher-Grubenbahn, die beiden bis zu 40 Meter langen Bergbahnrutschen und die Fahrt mit dem Floß über den unterirdischen Spiegelsee.
Die Führung dauert eine gute Stunde. Davor und danach muss noch Zeit eingeplant werden, um die speziellen Overalls, für Untertage anzuziehen.
Nach der Führung empfiehlt sich außerdem noch ein Besuch im Salzshop, in dem man nicht nur Salz zum Kochen findet.
Öffnungszeiten:
- 1. April bis 09. November tgl. 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr*
- 10. November bis 31. März tgl. 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr*
- Geschlossen: 01.01. / Karfreitag / Pfingstmontag / 01.11. / 24., 25. und 31. Dezember
*Beginn der letzten Tour
Verantwortlich für den Inhalt: Chiemgau Tourismus
Kontaktdaten
- Adresse
-
Salzbergwerk Berchtesgaden
Salzburger Straße 24
83471 Berchtesgaden - Telefon
- +49 8652 60020
- info@salzbergwerk.de
- Internet
- https://www.salzbergwerk.de/de