Aktuelles

Teilnahmebedingungen Gewinnspiele

des Ruhpolding Tourismus KU

Hier findet ihr sämtliche Teilnahmebedingungen zu Gewinnspielen, die vom Ruhpolding Tourismus KU durchgeführt werden

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel LoopOne 2025

  1. Veranstalter
    Veranstalter des Gewinnspiels ist Ruhpolding Tourismus KU, Bahnhofstraße 8, 83324 Ruhpolding.
  2. Teilnahmeberechtigung
    Teilnehmen dürfen alle natürlichen Personen ab 18 Jahren, die auf der LoopOne 2025 im Olympia Park München das Glücksrad drehen und auf das Feld „GWUNNA!“ gelangen.
    Mitarbeiter*innen des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  3. Teilnahme am Gewinnspiel
    • Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist das Teilnahmeformular vollständig und wahrheitsgemäß (Name, Vorname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) auszufüllen und bis zum Ende der Veranstaltung in die dafür vorgesehene Losbox am Stand einzuwerfen.
    • Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen führen zum Ausschluss.
    • Die Teilnahme ist kostenlos und nicht an den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen gebunden.
  4. Gewinn und Ermittlung der Gewinner
    • Unter allen gültigen Teilnahmen werden nach Ende der Messe in der KW43 die Gewinner für Platz 1 bis 3 per Losverfahren ermittelt.
    • Die Gewinne werden auf der Messe bekanntgegeben bzw. den Gewinnern nachträglich per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt.
    • Eine Barauszahlung, Übertragung oder Umtausch der Gewinne ist ausgeschlossen.
  5. Benachrichtigung der Gewinner
    • Die Gewinner werden zeitnah nach der Auslosung über die im Formular angegebenen Kontaktdaten informiert.
    • Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung zurück, verfällt der Anspruch auf den Gewinn. In diesem Fall wird ein Ersatzgewinner gezogen.
  6. Vorzeitige Beendigung und Änderungen
    Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung aus wichtigem Grund zu ändern oder vorzeitig zu beenden, insbesondere wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.
  7. Haftung und Rechtsweg
    Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme am Gewinnspielen entstanden sind, es sei denn, dass solche Schäden vom Veranstalter (seinen Organen, Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen) vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel LoopOne 2025

  1. Verantwortlicher
    Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Rahmen des Gewinnspiels ist: Ruhpolding Tourismus KU, Bahnhofstraße 8, 83324 Ruhpolding, Email: tourismus@ruhpolding.de

    Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
    Papst-Benedikt-XVI.-Platz
    83278 Traunstein
    E-Mail: datenschutz.chiemgau.gmbh@traunstein.bayern
    Tel:  +49 (0)861 – 58 7605

  2. Verarbeitete Daten
    Im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
    • Name, Vorname
    • Telefonnummer
    • E-Mail-Adresse
  3. Zweck der Verarbeitung
    Die Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:
    • Durchführung des Gewinnspiels (Losverfahren, Benachrichtigung der Gewinner)
    • ggf. Zusendung bzw. Übergabe der Gewinne
    • Personen, die freiwillig ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters gegeben haben, erhalten im Anschluss eine E-Mail mit der Bitte, ihre Einwilligung im Rahmen des Double-Opt-In-Verfahrens zu bestätigen. An dieser Stelle können sie den Newsletterversand ablehnen. Außerdem besteht jederzeit die Möglichkeit, sich auch zu einem späteren Zeitpunkt vom Newsletterversand abzumelden.
  4. Rechtsgrundlage
    Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung im Rahmen der Gewinnspielteilnahme).
  5. Speicherdauer
    Die Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Nach Beendigung und vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  6. Weitergabe an Dritte
    Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister). Eine sonstige Weitergabe oder Nutzung zu Werbezwecken findet nicht statt.
  7. Rechte der Teilnehmer*innen
    Den Teilnehmer*innen stehen die folgenden Rechte nach der DSGVO zu:
    • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
    • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
    • Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO)
    • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
    • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
    • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  8. Freiwilligkeit der Angabe
    Die Angabe der personenbezogenen Daten ist für die Teilnahme am Gewinnspiel erforderlich. Ohne diese Angaben ist eine Teilnahme nicht möglich.