© Ruhpolding Tourismus / Andreas Plenk

Unternberg Überschreitung 1.425m

Wandertour

Dem Hausberg der Ruhpoldinger aufs Dach steigen.

Chiemgau Arena - Brander Alm - Bergwachthütte - Boider Alm - Unternberg Alm - Unternberg - Gschwendtboden - Talstation B

  • Startpunkt Beginn der Tour
  • Ort Ruhpolding
  • Distanz 13,3 Kilometer
  • Dauer 05:00 Stunden
  • Höchster Punkt 1413 Meter
  • Niedrigster Punkt 704 Meter
  • Höhenmeter 890 aufsteigend
  • Höhenmeter 716 absteigend
mittel Anspruch

Tourenbeschreibung:

Man könnte ihn als Freizeitberg der Ruhpoldinger beschreiben. Los ist hier immer was. Wanderer, Mountainbiker, Skitourentouren- und Schneeschuhgeher, Schlittenfahrer und Sesselbahnfahrer sind hier unterwegs. Die Einheimischen für eine schnelle Feierabendrunde, Gäste zum Wandern oder einfach um den traumhaften Ausblick zu genießen. Auf der Überschreitung lernt man die „stille“ Seite des Unternbergs kennen. Am Bach entlang und durch schattigen Bergwald geht’s über die Brander Alm (ist es jemals zu früh für einen sensationellen Kaiserschmarrn?) zur Simandlmais Alm. Eine alte, noch ganz ursprüngliche Alm, die es einem leicht macht, sich die harte und beschwerliche Almwirtschaft im letzten Jahrhundert vorzustellen. Schmale Pfade queren hinüber zum Unternberg und mit etwas Glück und einem aufmerksamen Blick findet man das kleine „Einheimischen-Gipferl“Mittagwandl.

Gemütlich gehts über den flachen Höhenrücken, vorbei an der urigen Boider Alm (bewirtschaftet) und der Unternberg Alm (bewirtschaftet) zur Bergstation der kleinen Unternberg Sesselbahn. Man könnte sie schon fast als historisch bezeichnen. Und auf der gemütlichen Fahrt ins Tal kann man sich nicht nur den Abstieg sparen, sondern das Miesenbacher Tal in aller Ruhe von oben betrachten.

Einkehrmöglichkeit

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Mit der Unternberg-Sesselbahn die Knie schonen und gemütlich (ca. 20 Minuten) mit Blick aufs Miesenbacher Tal nach unten schweben: www.unternberg.de

Die Unterberg Alm passt eigentlich in keine Kategorie. "Almbetrieb" im klassischen Sinn mit Milch- oder Jungviehhaltung gab es hier nie. Die Unternberg Alm ist "anders" und überrascht mit lässigem alpinem Lifestyle, gepaart mit bayerischen Schmankerln - rustikal oder modern interpretiert: www.unternberg-alm.com

Einkehr in urigen Boider Alm (almtypische Brotzeiten, Kaffee & Kuchen) www.andrebauernhof.de

Downloads