Wichtige Infos auf einen Blick
Aktuelles
Winterwanderung Jubiläumssteig - Wittelsbacher Höhe
WinterwandernKöniglicher
Winterzauber
- Startpunkt Egglbrücke
- Ort Ruhpolding
- Distanz 9,7 Kilometer
- Dauer 03:30 Stunden
- Höchster Punkt 913 Meter
- Niedrigster Punkt 648 Meter
- Höhenmeter 353 aufsteigend
- Höhenmeter 353 absteigend
Tourenbeschreibung:
Egglbrücke – Bojernsteg – Bojern – Wittelsbacher Höhe – Obereben – Untereben – Leiten –
Gasthaus Häusler - Widdmoos – Bäckerweiher – Egglbrücke
Wer dichten und weiten Bergwald liebt, wird von dieser Wanderung begeistert sein.
Ruhpoldings Wälder waren für die Saline in Traunstein einst ein wichtiger Lieferant des Rohstoffes Holz. Das wurde in großen Mengen benötigt, um die riesigen Sudpfannen einzuheizen, aus denen das begehrte und wertvolle Salz gewonnen wurde. Der Jubiläumsweg führt hinauf zum Alpengasthof Brandler Alm und zur Wittelsbacher Höhe am Zellerberg, die ihren Namen im Gedenken an die Hundertjahrfeier des Königreichs Bayern erhielt. Die Panorama-Bank bietet sich zur Rast an. Der weite Blick geht über den Ruhpoldinger Talkessel, vorbei am Rauschbergmassiv und gen Süden.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Bayerisches Gasthaus mit bester Aussicht über Ruhpolding: www.brandleralm.de
Traditioneller Biergarten und moderne bayerische Schmankerl: www.beimhäusler.de
Wanderausrüstung mit Wanderstöcken und Spikes, Wärmekleidung, Verbandszeug und etwas Warmes zum Trinken.
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW nach Ruhpolding. Parken an der Egglbrücke (neben Penny Markt, Zellerstr. 26)
Öffentliche Anreise
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding. In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).