Aktuelle Informationen
© © Ruhpolding Tourismus / Andreas Plenk

Kapellen- und Marterlweg

Wandertour

Zur inneren Einkehr

  • Startpunkt Bahnhof
  • Ort Ruhpolding
  • Distanz 4,7 Kilometer
  • Dauer 02:00 Stunden
  • Höchster Punkt 700 Meter
  • Niedrigster Punkt 653 Meter
  • Höhenmeter 80 aufsteigend
  • Höhenmeter 80 absteigend
leicht Anspruch

Tourenbeschreibung:

Sie stehen am Wegesrand, manchmal an offenen Wiesen, auf kleinen Anhöhen und Waldlichtungen. Marterl, Feldkreuze, Kapellen und Statuen säumen diesen beschaulichen Wanderweg quer durch und um Ruhpolding. Die Nepomukkapelle an der Johannisbrücke stammt aus dem 18. Jahrhundert, die Kapelle der Miesenbacher mit der thronenden Gottesmutter und die Pfarrkirche St. Georg sind nur drei von insgesamt 18 Stationen. Zwei Stunden sollte man für den Weg einplanen, auch weil sich überall kurze Rasten anbieten, der Ausblick in die Berglandschaft ist einfach zu schön. Wem das zu lang ist, kann jederzeit abkürzen und ins Ortszentrum zurückkehren.

Einkehrmöglichkeit

Rundweg

Empfohlene Monate für diese Tour

Tipps zu dieser Tour

Einen Windbeutel – süß oder deftig – bei der legendären www.windbeutelgraefin.de im denkmalschützten Mühlbauernhof probieren!

Downloads

Anreise mit dem PKW

Mit dem PKW nach Ruhpolding. Parken am Bahnhof.

Öffentliche Anreise

Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.

In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).