Wichtige Infos auf einen Blick
Aktuelles
Rund ums Tal
WandertourRuhpolding aus jeder Blickrichtung entdecken.
- Startpunkt Parkplatz Egglbrücke
- Ort Ruhpolding
- Distanz 9,1 Kilometer
- Dauer 02:45 Stunden
- Höchster Punkt 721 Meter
- Niedrigster Punkt 649 Meter
- Höhenmeter 140 aufsteigend
- Höhenmeter 140 absteigend
Tourenbeschreibung:
Egglbrücke – Brandstätt – Maiergschwendt – Marmorsteinbruch – Bärngschwendt – Guglberg – Gstatt – Fuchsau – Weiße Traun - Egglbrücke
55 Ortschaften, Einöden und Weiler zählt Ruhpolding und sie alle verteilen sich in einer offenen und doch geschützten Tallage, dem „Miesenbacher Tal“. Es beschert Sonne den ganzen Tag und lädt zur gemütlichen Wanderung – am besten einmal rundum. Steigungen gibt es auf der Tour kaum, dafür wundervolle Ausblicke: über weite Wiesen, auf Ruhpoldings Hausberge, den Rauschberg und den Unternberg. Prachtvolle Bauernhäuser säumen den Weg, der auch am ehemaligen Marmorbruch am Haßlberg vorbeiführt. Hier wurde vom frühen Mittelalter bis 1970 der „Ruhpoldinger Marmor“ gewonnen. Man findet ihn an vielen Ruhpoldinger Bauwerken, etwa in der Pfarrkirche St. Georg. Heute zählt der Marmorbruch zu „Bayerns schönsten Geotopen“.
Empfohlene Monate für diese Tour
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Tipps zu dieser Tour
Einen Windbeutel – süß oder deftig – bei der legendären www.windbeutelgraefin.de im denkmalschützten Mühlbauernhof probieren!
Kleines Handtuch mitnehmen und beim Rückweg an der Traun den keinen Abstecher zur Kneippanlage vom www.kneippverein-ruhpolding.de machen und die müden Füße erfrischen!
Downloads
- Tour als PDF-Datei (PDF)
- Tour als KML-Datei (KML)
- Tour als GPX-Datei (GPX)
Anreise mit dem PKW
Mit dem PKW nach Ruhpolding. Parken an der Egglbrücke (neben Penny Markt, Zellerstr. 26)
Öffentliche Anreise
Mit der Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).
Entlang der Tour
HELDs Vitalhotel Restaurant
Traditionelle, bodenständige und mit Sorgfalt zubereitete bayrische Schmankerl.
Mehr erfahrenDie Welle
Die Welle bietet eine große Auswahl an kalten und warmen Speisen. Das Lokal befindet sich in den Räumlichkeiten des Wellenhallenbad "Vita Alpina"…
Mehr erfahrenBärn-Stub'n
Lassen Sie sich auf der Sonnenterasse oder in den gemütlichen Gasträumen mit Kaffee und Kuchen verwöhnen.
Mehr erfahren