Schwarzachen Rundweg
Schwarzachen Rundweg
Tourenbeschreibung:
Weg: Vom Parkplatz folgen Sie der Teerstraße und überqueren die Traunbrücke. Hier nehmen Sie die immer leicht ansteigende Forststraße Nr. 31, an der Diensthütte vorbei und weiter auf der Forststr. Nr. 33 bis zur Keitlalm. Für den steilen Abstieg wählen Sie den Pfad Nr. 23/22 über Sackgraben zurück zum Ausgangsort.
Besonderheiten: Gedenktafel für den am 24.10.1835 erschossenen letzten bayerischen Bären an der Diensthütte/Schwarzachenalm. In der Nähe der Kaitlalm am Seßseekopf kleiner Wasserfall.
Einkehr: Schwarzachenalm, Keitlalm, Gasthaus Laubau an der Bundesstraße
Das
Holzknechtmuseum (Laubau) bietet faszinierende Einblicke in das
entbehrungsreiche Leben und die gefährliche Arbeit der Holzknechte
(Waldarbeiter, Forstwirte) im ehemaligen Salinengebiet Traunstein. Auf dem
großen Freigelände fühlt man sich in den liebevoll aufbereiteten Holzstuben,
den originalen Werkstätten und durch interaktive Stationen in eine längst
vergangene Zeit zurückversetzt: www.holzknechtmuseum.com
Mit dem PKW
auf der B305 Richtung Reit im Winkl bis Ortsteil Laubau / Parkplatz
Holzknechtmuseum.
Mit der
Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In
Ruhpolding mit der Dorfline oder dem RVO Bus (Regionalverkehr Oberbayern).